Zitat von
A. Fischer am Februar 3, 2023, 2:50 pm Uhr
10 Tipps: Geld verdienen mit Garagenverkäufen
Du hast dich schon immer gefragt, ob es möglich ist, mit dem Verkauf deines alten Krempels aus der Garage Geld zu verdienen? Nun, es geht tatsächlich. Hier sind zehn Tipps, wie du Garagenverkäufe dazu nutzen kannst, etwas Geld zu verdienen:
1. Sei proaktiv. Warte nicht auf die Verkäufer, die an deiner Tür klingeln. Erstelle eine Liste deiner Artikel, sammle Preise und Adressen von Websites oder Zeitungen, an denen du deine Kirchgänge ankündigen kannst und sei aktiv in sozialen Netzwerken, auf Plattformen wie eBay oder Etsy.
2. Mach Fotos vom zu Verkaufenden. Lade sie auf eine eigene Website, veröffentliche sie in sozialen Medien und kündige sie in Zeitungsanzeigen an.
3. Mach deine Gegenstände „präsentabel“, bevor du sie zum Verkauf anbietest. Putze alles, mache es attraktiv; sortiere und strukturiere es.
4. Lenke die Aufmerksamkeit auf besondere Stücke. Auch wenn du schon die einfachsten Artikel verkaufen möchtest: sortiere die besonderen Stücke aus und kündige diese einzeln an.
5. Erstelle einen Preisrahmen. Sei realistisch, aber prüfe ein wenig die Preise, die andere Verkäufer in den Shops oder online für vergleichbare Gegenstände verlangen.
6. Erstelle „Sonderangebote“. Gib einen Rabatt, wenn jemand mehrere Artikel kauft. So kannst du mehrere Artikel auf einmal loswerden und vielleicht das ganze Geld auf einmal bekommen.
7. Gewähre ein Rückgaberecht. Ein „Geld zurück, wenn nicht zufrieden“ Deal gibt den Käufern Sicherheit, denn sie wissen, dass sie die Ware ausprobieren und unverbindlich kaufen können.
8. Sei vorbereitet. Plane vorher ausreichend Zeit ein und stelle erwartungsgemäß an jedem Ort, an dem du verkaufst, eine angemessene Anzahl an Leuten ein.
9. Wiederverwendbare Transportbehälter sind ein Muss. Nutze Kisten, Beutel oder Taschen, die du noch mehrfach verwenden kannst und große Gegenstände leichter packen und tragen kannst.
10. Zähle das Geld und prüfe es sorgfältig. Bei jedem Kauf stelle sicher, dass die Zahlung stimmt und sie vermerkst du auf deiner Liste. Setze den Gegenstand (soweit möglich) auf deine Liste und überprüfe den Preis.
Also, nicht nur kannst du dein altes Zeug loswerden und den Platz in deiner Garage zurückerhalten, sondern es gibt dir auch eine Möglichkeit, ein bisschen Geld zu verdienen. Beachte einfach die oben genannten Tipps und starte noch heute mit dem Verkauf. Viel Spaß!
10 Tipps: Geld verdienen mit Garagenverkäufen
Du hast dich schon immer gefragt, ob es möglich ist, mit dem Verkauf deines alten Krempels aus der Garage Geld zu verdienen? Nun, es geht tatsächlich. Hier sind zehn Tipps, wie du Garagenverkäufe dazu nutzen kannst, etwas Geld zu verdienen:
1. Sei proaktiv. Warte nicht auf die Verkäufer, die an deiner Tür klingeln. Erstelle eine Liste deiner Artikel, sammle Preise und Adressen von Websites oder Zeitungen, an denen du deine Kirchgänge ankündigen kannst und sei aktiv in sozialen Netzwerken, auf Plattformen wie eBay oder Etsy.
2. Mach Fotos vom zu Verkaufenden. Lade sie auf eine eigene Website, veröffentliche sie in sozialen Medien und kündige sie in Zeitungsanzeigen an.
3. Mach deine Gegenstände „präsentabel“, bevor du sie zum Verkauf anbietest. Putze alles, mache es attraktiv; sortiere und strukturiere es.
4. Lenke die Aufmerksamkeit auf besondere Stücke. Auch wenn du schon die einfachsten Artikel verkaufen möchtest: sortiere die besonderen Stücke aus und kündige diese einzeln an.
5. Erstelle einen Preisrahmen. Sei realistisch, aber prüfe ein wenig die Preise, die andere Verkäufer in den Shops oder online für vergleichbare Gegenstände verlangen.
6. Erstelle „Sonderangebote“. Gib einen Rabatt, wenn jemand mehrere Artikel kauft. So kannst du mehrere Artikel auf einmal loswerden und vielleicht das ganze Geld auf einmal bekommen.
7. Gewähre ein Rückgaberecht. Ein „Geld zurück, wenn nicht zufrieden“ Deal gibt den Käufern Sicherheit, denn sie wissen, dass sie die Ware ausprobieren und unverbindlich kaufen können.
8. Sei vorbereitet. Plane vorher ausreichend Zeit ein und stelle erwartungsgemäß an jedem Ort, an dem du verkaufst, eine angemessene Anzahl an Leuten ein.
9. Wiederverwendbare Transportbehälter sind ein Muss. Nutze Kisten, Beutel oder Taschen, die du noch mehrfach verwenden kannst und große Gegenstände leichter packen und tragen kannst.
10. Zähle das Geld und prüfe es sorgfältig. Bei jedem Kauf stelle sicher, dass die Zahlung stimmt und sie vermerkst du auf deiner Liste. Setze den Gegenstand (soweit möglich) auf deine Liste und überprüfe den Preis.
Also, nicht nur kannst du dein altes Zeug loswerden und den Platz in deiner Garage zurückerhalten, sondern es gibt dir auch eine Möglichkeit, ein bisschen Geld zu verdienen. Beachte einfach die oben genannten Tipps und starte noch heute mit dem Verkauf. Viel Spaß!